Beratung & Erfahrungsraum
Das Miteinander bildet die Grundlage dafür, sich selbst zu begegnen
und unseren Platz zu finden.
The path of the wise dog - zu deutsch "der Pfad des Weisen Hundes", bedeutet von Hunden ein gutes Leben zu lernen. Hunde sollen nicht zu Lehrmeistern werden - sie sollen Hunde bleiben, dennoch können wir viel von ihnen lernen, genau wie von unseren Kindern auch. Mit "the path of the wise dog", möchte ich dir eine Lebenseinstellung an die Hand geben, die den Lehren der alten Stoiker sehr nahe ist und sich in der Hundewelt erfahren lässt. Von Hunden können wir eine Menge über uns selbst und das gelebte Miteinander lernen.
für Eltern & Menschen mit Hund
Wege ins Miteinander...
Probleme lösen sich nicht, indem wir Kinder und Hunde verändern, sondern unsere Sicht auf sie. - Von Kindern und Hunden können wir viel über uns selbst lernen, wenn wir zuhören...Oft steht uns unsere eigene Geschichte und Vorstellung im Weg, den anderen so zu sehen, wie er ist. Eine Sicht von Aussen, kann die eigene Perspektive ins wanken bringen und ein neues, reales Bild schaffen. Anstatt das Verhalten des anderen zu verändern, möchte ich, dass du deine Denkweise über dich und die Welt überprüfst, was zur nachhaltigen Veränderung und echten Kommunikation führen wird. Mein Ansatz liegt also nicht äusserlich, im Verändern von Verhalten, sondern darin, den Menschen zu finden und das Denken zu verändern - dort liegt der Schlüssel.
Wir alle kennen das, manchmal sind wir selber so sehr im Geschehen, in der Routine und so nah dran, dass wir eine Sicht von Aussen brauchen, um klar zu sehen und neue Perspektiven zu entwickeln.- Egal ob zu einem konkreten Thema, Problem oder einfach generell aus dem Wunsch für Feedback und Weiterentwicklung.
Mein Beratungsangebot findet vor Ort statt und richtet sich an Menschen, die mit Kindern und / oder Hunden zusammenleben und bereit sind, Kontrolle durch Eigenverantwortung zu tauschen. Menschen, welche die Herausforderung annehmen, den Weg ins gelebte Miteinander auf sich zu nehmen. Je nachdem, sind auch meine Hunde Teil der Beratung und geben ihr Feedback.
Ort: Walzenhausen AR (CH) - mit eingezäunter Wiese für die Hunde
oder nach Absprache (0.30 CHF pro km)
Kosten:
2h vor Ort inkl. 1 Monat Nachbetreuung | 300.- CHF
4h vor Ort inkl. 1 Monat Nachbetreuung | 480.- CHF
für Kinder & Jugendliche
wöchentliche altersdurchmischte
Spiel- und Lerngruppe
jeden Donnerstag 09.00 - 17.00 Uhr
für Kinder und Jugendliche von 4 - 16 Jahren
(auch als Homeschooling Begleitung im AR)
Soziales Miteinander erleben, den eigenen Platz finden, Erfahrungen sammeln, Konflikte austragen, eigene Stärken und Werte entwickeln, einen Umgang mit eigenen Emotionen finden, Verantwortung übernehmen, kreativ sein, vom Leben lernen und etwas tun...
Programm:
09.00 - 10.30 Uhr
Wir treffen uns und starten mit einer gemeinsamen Aktivität in den Tag. - Am Morgen ist Zeit für: Lesen, malen, werken, Sport treiben, Natur erleben, Gartenarbeit, musizieren, experimentieren, spielen, Auseinandersetzung mit dem Weltgeschehen...
11.00 - 12.00 Uhr
Gemeinsame Zubereitung des Mittagessens (mal drinnen, mal draussen auf dem Feuer)
12.00 - 13.30 Mittagessen und Pause
13.30 - 17.00 Individuelles Lernangebot, Projektarbeit, soziale Kommunikation
Infos & Kosten:
Donnerstag, 09.00 - 17.00 Uhr
Kosten:
Ganztag: 85.- CHF / Kind, inkl. Mittagessen
Semester Abo: 1600.- CHF
Halbtag Morgen: 65.- CHF / Kind inkl. Mittagessen
Semester-Abo: 1200.- CHF
Halbtag Nachmittag: 55.- / Kind
Semester Abo: 950.- / Kind
Ort:
Lachen 723
9428 Walzenhausen
max. 5 Kinder
In den Schulferien findet die Lerngruppe nicht statt.
Homeschooling Begleitung
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist Homeschooling eine anerkannte Bildungsalternative zur Regel- und Privatschule, die viele Vorteile hat. Wie bei allem, gibt es aber auch ein paar Nachteile. Diese liegen im Erleben eines vielfältigen Miteinanders, in der Entwicklung von Werten vor eigenen Bedürfnissen, im Umgang mit eigenen Emotionen, wie auch in der Erfahrung mit anderen Lebensrealitäten. Daher erachte ich es als wertvoll, Homeschooling mit einem externen Lernangebot zu erweitern. - Was auch den Eltern zu Gute kommt und diese entlastet.
Angebot:
Begleitung & Patent:
Hilfe bei der Gesuchsstellung, Kontakt mit dem Schulamt, Jahresplanung und Lernstandserfassung, Fördermassnahmen, Tagesstruktur
Ansprechperson bei Fragen und Problemen im häuslichen Unterricht und monatlicher Austausch und Reflexion (1h / Monat telefonisch oder vor Ort, zusätzliche Beratung gegen Aufpreis)
Kosten: 680.- / Jahr
Zusätzliche Beratung: 55.-/h
Lerngruppe
Zusätzlich zur Begleitung, kann das Kind wahlweise einen Halb oder Ganztag in der altersdurchmischten Lerngruppe verbringen.
Kosten: siehe nebenan
für Schulen
Selbstverwirklichung im Miteinander
Schule neu denken und Kinder wahrnehmen, wie sie sind. Ich stelle durch meine Fragen, meine Perspektive und ehrliches Feedback, dein Bild von Schule, Schülern und von dir selbst in Frage. Daraus resultiert eine Veränderung für alle Beteiligten. Wie kann Schule aussehen, die echte Erfahrungsräume für das gelebte Miteinander schafft, die Werte wieder vor Bedürfnisse rückt und somit das Miteinander, wie auch das Individuum stärkt. Das Ziel - Selbstverwirklichung im Miteinander.
Supervision:
4h (ein Halbtag) inkl. 1 Monat Nachbetreuung
Kosten: 500.- CHF
Vorträge, Beratung und Erfahrungsräume für schulinterne Weiterbildungen:
Auf Anfrage